Domain schadensmanagement24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dokumentieren:


  • Dokumentieren mit dem Strukturmodell
    Dokumentieren mit dem Strukturmodell

    Dokumentieren mit dem Strukturmodell , Pflegedokumentation so schlank und einfach wie möglich: Eine Forderung, die das Bundesministerium für Gesundheit in einem Projekt zum Bürokratieabbau aufgegriffen hat. In Zusammenarbeit mit allen relevanten Partnern ist ein Strukturkonzept für die Pflegedokumentation entstanden. Wie stationäre Einrichtungen und ambulante Pflegedienste profitieren und wie das Strukturmodell praktisch einzuführen ist, beschreibt das Experten- und Herausgeberteam um Elisabeth Beikirch, Hans-Dieter Nolting und Michael Wipp in diesem Handbuch. Von den rechtlichen Zusammenhängen bis zu konkreten und sofort umsetzbaren Tipps. Dieses Fachbuch bietet umfassende Orientierung und unterstützt alle, die mit dem Strukturmodell der Pflegedokumentation zu tun haben: Die Geschäftsführer und Einrichtungsleitungen der Pflegeeinrichtungen sowie das Pflege- und Qualitätsmanagement, Aus-Fort-und Weiterbildungsstätten und Hochschulen, Berufs- und Fachverbände, Fachanwaltskanzleien und Gerichte. Das Handbuch liegt in der zweiten, überarbeiteten Auflage vor. Komplett aktualisiert und mit aktuellen Inhalten zur Kurzzeit- und Tagespflege. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20171220, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Altenpflege##~Reihe PDL Praxis##, Redaktion: Beikirch, Elisabeth~Nolting, Hans-Dieter~Wipp, Michael, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 343, Keyword: Altenhilfe; Altenpflege; Dokumentation; Pflegedokumentation; SIS; Strukturmodell, Fachschema: Altenpflege / Alzheimer, Demenz~Pflegedokumentation~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Fachkategorie: Altenpflege~Medizinische Berufe~Altenpflege~Pflegedienste, Fachkategorie: Älterwerden und Altern, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 820, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783866303881, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1743486

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0 €
  • Recherchieren, Dokumentieren, Zitieren (Niedermair, Klaus)
    Recherchieren, Dokumentieren, Zitieren (Niedermair, Klaus)

    Recherchieren, Dokumentieren, Zitieren , Der Erfolg einer Prüfungs- und Abschlussarbeit hängt vor allem davon ab, wie gut und sicher wissenschaftliche Quellen recherchiert, ausgewertet und zitiert werden. Doch wie lässt sich die Relevanz und Qualität einer wissenschaftlichen Quelle erkennen? Wie wird sie dokumentiert und in der eigenen Arbeit verwendet? Diese und weitere Fragen klärt Klaus Niedermair in seinem Buch. Er zeigt, wie ein zielgerichtetes Projektmanagement im wissenschaftlichen Arbeiten aussieht. Dabei gibt er mit Leitfäden, Checklisten, Übungen und praktischen Beispielen Hilfe zur Selbsthilfe. Neu in der zweiten Auflage hinzugekommen sind Abschnitte zum Schreiben wissenschaftlicher Texte, zum korrekten Zitieren und zur Vermeidung von Plagiaten. Auch auf Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen für die Informationsrecherche und das Verfassen von Texten geht der Autor ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studieren, aber richtig##, Autoren: Niedermair, Klaus, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Abschlussarbeit; Literatur; Referat; Referate; Studium; Theorien; Wissen; dokumentieren; recherchieren, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Forschung (naturwissenschaftlich)~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Arbeit (geistig) / Wissenschaftliches Arbeiten~Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachkategorie: Wissenschaftliche Forschung~Schule und Lernen~Bildungssysteme und -strukturen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Lerntechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 20, Gewicht: 490, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9461760, Vorgänger EAN: 9783825233563, eBook EAN: 9783838560663, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag (Viernickel, Susanne~Völkel, Petra)
    Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag (Viernickel, Susanne~Völkel, Petra)

    Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag , Dieses Fachbuch zeigt, wie pädagogische Fachkräfte durch systematische Beobachtung und Dokumentation Kinder noch besser oder vielleicht auch ganz anders kennenlernen können. Kernstück des Standardwerks sind Verfahren zur systematischen Beobachtung und Dokumentation. Die Autorinnen nehmen dabei unterschiedliche Aspekte kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Blick. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220131, Produktform: Kartoniert, Autoren: Viernickel, Susanne~Völkel, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 196, Keyword: Beobachten; Beobachtung; Beobachtungsbogen; Beobachtungsinstrument; Beobachtungsverfahren; Dokumentation; Erzieherin; Frühkindliche Bildung; Kindergarten; Kindertageseinrichtung; Kita; Portfolio, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Kompetenzentwicklung, Bildungszweck: für die Vorschule~Lehrbuch, Skript~Für die Vorschule (Deutschland)~Für Ausbildungsberufe in Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung, Interesse Alter: In Bezug auf die frühe Kindheit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 255, Breite: 200, Höhe: 20, Gewicht: 652, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A6363289, Vorgänger EAN: 9783451348808 9783451322600 9783451284212, Alternatives Format EAN: 9783451348808 9783451322600 9783451284212, eBook EAN: 9783451814693 9783451810237, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • FRANCODEX Katzenleckerli - Schutz der Harnwege/Prävention von Abführmitteln 65 g
    FRANCODEX Katzenleckerli - Schutz der Harnwege/Prävention von Abführmitteln 65 g

    Leckerbissen für erwachsene Katzen aller Rassen.Die Rezeptur ist auf den Schutz der Harnwege abgestimmt und erleichtert die Reduzierung und Ausscheidung von Haarballen. Malz und Inulin unterstützen die Darmfunktion, DL-Methionin und Cranberry unterstützen das Harnsystem, während Schidiger's Yucca unangenehme Fäkalgerüche minimiert. Die Leckerlis sind mit Taurin angereichert, das für die Ernährung von Katzen unentbehrlich ist, die Funktion des gesamten Organismus verbessert, das Sehvermögen und das Herz stärkt und die Immunität fördert. Zusammensetzung:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide (Malz 8,8%), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Katzenminze 0,5%, Yucca schidigera 0,2%, Inulin 0,3%), Milcherzeugnisse und Molkereierzeugnisse, Obst (Apfelpulver, Cranberrypulver 4%), Mineralstoffe Zusatzstoffe (/kg): Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäuren: DL-Methionin 6795 mg, L-Carnitin 1750 mg, Taurin 930 mg, Vitamin C 456 mg, Vitamin E 79 mg, Vitamin A 1400 UI, Vitamin D3 210 UI Sensorische Zusatzstoffe: Aromen, Farbstoffe, Antioxidantien Analyse:Rohprotein 25%, Rohasche 8%, Rohfett 15% (Omega-3-Fettsäuren: 0,9%, Omega-6-Fettsäuren: 1,8%), Rohzellulose 1,2%, Feuchtigkeit 9%. Energiewert (Stoffwechselenergie): 3613 kcal/kg, d. h. 1,4 kcal pro Snack Fütterungsempfehlungen:Als Ergänzungsfuttermittel darf es nicht die Grundlage der Ernährung einer Katze bilden. Als Zwischenmahlzeit servieren.Überfüttern Sie Ihre Katze nicht. Bei Katzen, die zur Gewichtszunahme neigen oder übergewichtig sind, empfiehlt es sich, den Kaloriengehalt der Leckerlis von der Tagesbilanz abzuziehen.

    Preis: 3.29 € | Versand*: 4.00 €
  • Was dokumentieren Urkunden?

    Urkunden dokumentieren offizielle Vereinbarungen, Verträge oder Beschlüsse zwischen Parteien oder Institutionen. Sie dienen als rechtliche Nachweise für bestimmte Handlungen oder Transaktionen. Urkunden können auch Informationen über Eigentumsverhältnisse, Rechte oder Pflichten enthalten. Sie sind wichtig, um Rechtsansprüche zu belegen und Streitigkeiten zu klären. Letztendlich dienen Urkunden dazu, Sicherheit und Klarheit in rechtlichen Angelegenheiten zu schaffen.

  • Wie Arbeitszeit dokumentieren?

    Wie Arbeitszeit dokumentieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitszeit zu dokumentieren, wie z.B. Stempelkarten, Zeiterfassungssoftware oder Excel-Tabellen. Es ist wichtig, dass die Dokumentation genau und zuverlässig ist, um Arbeitszeiten korrekt zu erfassen. Zudem sollten gesetzliche Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung beachtet werden. Es kann auch sinnvoll sein, die Arbeitszeit gemeinsam mit den Mitarbeitern zu planen und zu dokumentieren, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Letztendlich ist es wichtig, dass die Arbeitszeitdokumentation den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens entspricht.

  • Warum Geschäftsprozesse dokumentieren?

    Geschäftsprozesse dokumentieren ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter einheitlich und effizient arbeiten. Durch die Dokumentation können Prozessschritte klar definiert und nachvollzogen werden. Dies hilft dabei, Fehler zu minimieren und die Qualität der Arbeit zu verbessern. Zudem ermöglicht es eine bessere Kontrolle und Überwachung der Abläufe im Unternehmen. Nicht zuletzt dient die Dokumentation auch als Grundlage für die Optimierung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse.

  • "Welche Maßnahmen sind nach einem Schadensfall zu ergreifen, um den entstandenen Schaden zu dokumentieren und zu melden?"

    Nach einem Schadensfall sollten alle relevanten Informationen wie Datum, Uhrzeit, Ort und Art des Schadens dokumentiert werden. Zudem ist es wichtig, Fotos oder Videos vom Schaden zu machen, um eine genaue Darstellung zu haben. Anschließend sollte der Schaden umgehend der Versicherung oder anderen zuständigen Stellen gemeldet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Dokumentieren:


  • Spurwechsel Prävention
    Spurwechsel Prävention

    Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
    Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung

    Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme
    Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme

    Annayake Ultratime Anti-Aging-Set für schöne HautDas dreiteilige Ritual zur Anti-Aging-Prävention für eine schöne Haut beginnt mit Ultratime Perfect Biotic: Die als regulierende Pflege konzipierte Formel soll das Mikrobiom der Haut schützen und ihre Widerstandskraft stärken. Die Crème première anti-âge haute prévention wirkt ersten Zeichen der Hautalterung, aber auch sichtbaren Spuren von Stress auf der Haut entgegen und setzt alles daran, die natürliche Schönheit der Haut zu bewahren. Die Creme de nuit anti-âge rundet das Set ab: Sie entfaltet ihre vitalisierende Wirkung während der Nacht, um den Teint am Morgen erholt strahlen zu lassen.

    Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
    Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung

    Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man seinen Fahrzeugschaden am besten dokumentieren, um ihn der Versicherung zu melden?

    1. Fotografiere den Schaden aus verschiedenen Blickwinkeln, inklusive Kennzeichen und Umgebung. 2. Notiere Datum, Uhrzeit, Ort des Unfalls und Namen von Zeugen. 3. Fülle das Schadensformular der Versicherung sorgfältig aus und füge die Fotos und Notizen hinzu.

  • Was müssen Ärzte dokumentieren?

    Ärzte müssen alle relevanten Informationen zu ihren Patienten dokumentieren, um eine kontinuierliche und angemessene Versorgung sicherzustellen. Dazu gehören Diagnosen, Behandlungspläne, Medikationen, Laborergebnisse und andere wichtige medizinische Daten. Die Dokumentation dient auch dazu, die Kommunikation zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern zu erleichtern und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Darüber hinaus ist eine sorgfältige Dokumentation auch wichtig, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und im Falle von Streitigkeiten oder Klagen eine rechtliche Absicherung zu haben. Insgesamt ist die Dokumentation ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Praxis und trägt dazu bei, die Sicherheit und Wirksamkeit der Patientenversorgung zu gewährleisten.

  • Wer muss Überstunden dokumentieren?

    Arbeitnehmer müssen Überstunden dokumentieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt bezahlt werden und um einen Nachweis für geleistete Mehrarbeit zu haben. Dies ist besonders wichtig, wenn Überstunden nicht automatisch erfasst werden. Eine genaue Dokumentation kann auch bei eventuellen Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeber als Beweis dienen. In einigen Ländern und Branchen gibt es gesetzliche Vorschriften, die Arbeitnehmer dazu verpflichten, Überstunden zu dokumentieren. Es ist ratsam, regelmäßig und genau alle Überstunden zu notieren, um eine transparente Arbeitszeitabrechnung zu gewährleisten.

  • Wer muss Arbeitsstunden dokumentieren?

    Arbeitnehmer müssen in der Regel ihre Arbeitsstunden dokumentieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt bezahlt werden und um Überstunden nachverfolgen zu können. Dies dient auch dazu, Arbeitszeitgesetze einzuhalten und potenzielle Arbeitszeitverstöße zu vermeiden. Arbeitgeber können ebenfalls verpflichtet sein, Arbeitsstunden zu dokumentieren, um die Einhaltung von Arbeitszeitvorschriften zu gewährleisten und um bei Bedarf Nachweise vorlegen zu können. Die genauen Anforderungen zur Dokumentation von Arbeitsstunden können je nach Land, Branche und Arbeitsvertrag variieren. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich über die geltenden Regeln informieren und diese einhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.